Jahreshauptversammlung 2018
hier geht es zu den Presseberichten..
hier geht es zu den Presseberichten..
Zur 125-Jahr Feier spendierte der Musikzug unter Federführung von Günter Dreblow der Wehr ein eigenes Lied!
hier geht es zum Pressebericht..
Das Fest war großartig! Die Fotos sind nun online!
Was ist die Rettungskarte?
Die Rettungskarte ist ein DIN A4 Blatt, welches im Auto aufbewahrt wird und im Falle eines schweren Verkehrsunfalls den Rettern wichtige Informationen liefert, die die Rettung beschleunigen. Solche wichtigen Informationen sind zum Beispiel die Positionen von Airbags und Batterien, verstärkte Karosserie-Elemente, elektr. Leitungen, Tanks und Druckzylinder.
Ab 01.07.2016 müssen wir uns von den alten Funkrufnamen Florian Ronne verabschieden.
Wir heißen dann Florian Hannover-Land.
Ein entsprechender Gesetzesentwurf zur Rauchmelderpflicht in Niedersachsen wurde am 14. Dezember 2010 von der niedersächsischen Landesregierung vorgebracht. In weiterer Folge wurde die Rauchmelderpflicht am 20.März 2012 durch Ergänzung des § 44 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) um den Absatz 5 eingeführt, wobei zunächst alle Neubauten und Umbauten ab dem 1.11.2012 unmittelbar betroffen waren.
Für bestehende Bauten bzw. Wohnungen wurde eine Übergangsfrist bis Ende des Jahres 2015 (31.12.2015) festgelegt. Demzufolge müssen alle Wohnungen in Niedersachsen spätestens ab 1.1.2016 mit entsprechenden Rauchmeldern ausgestattet sein.